Standmixer Test – Wissensertes, Modelle, Tipps & Tricks
Ein Standmixer ist eine praktische Haushaltshilfe, die unserer Meinung nach in keiner Küche fehlen sollte und für weit mehr als nur die Zubereitung von Smoothies zu gebrauchen ist. Mit dem richtigen Modell wird das Mixen und Pürieren zum Kinderspiel. Und wer einmal in den Genuss eines hochwertigen und leistungsstarken Mixers gekommen ist, wird diesen mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr missen wollen. Zu unterscheiden sind Standmixer von Zerkleinerern oder Zerhackern. Diese sind kleiner und werden im Gegensatz zu Standmixern häufig manuell betrieben.
Ein großes Angebot unterschiedlicher Modelle von verschiedenen Herstellern macht die Auswahl jedoch nicht leicht. Mit unserem Standmixer Test möchten wir dir dabei helfen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | BioChef Hochleistungsmixer | Philips Standmixer | Russell Hobbs Essentials Standmixer | WMF KULT X Mix & Go |
Preis | 129,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 94,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 29,30 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 26,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Leistung | 950 Watt | 900 Watt | 600 Watt | 300 Watt |
Fassungsvermögen | 2 Liter | 2 Liter | 1,5 Liter | 0,6 Liter |
Gewicht | 1,5 kg | 4,8 Kg | 3 kg | 1,5 kg |
Maße | 35 x 30,5 x 26 cm | 39 x 30 x 22 cm | 19,3 x 19,2 x 40 cm | 10,5 x 10,5 x 40 cm |
Preis | 129,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 94,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 29,30 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 26,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Kaufen* |
Inhaltsverzeichnis
Für wen ist ein Standmixer geeignet?
Grundsätzlich sind Standmixer für jeden Anwender geeignet. Aufgrund der einfachen Bedienung per Knopfdruck, gibt es keine Einschränkungen in den unterschiedlichen Altersklassen. Selbstverständlich sollte ein Standmixer aufgrund der scharfen Messer und der Stromversorgung für Kinder unzugänglich in der Küche positioniert werden.
Aber auch junge Eltern finden beim Kauf eines Standmixers einen praktischen Haushaltshelfer, welcher nicht nur im Handumdrehen gesunde Babynahrung zubereitet, sondern darüber hinaus auch langfristig Geld spart. Natürlich eignet sich ein Standmixer auch für die Umsetzung spezieller Diäten und Ernährungsformen. Dazu zählen beispielsweise die Essgewohnheiten der Vegetarier und Veganer.
Wie funktioniert ein Standmixer?
Eigentlich ist die Funktionsweise ganz einfach und grundsätzlich war sie auch schon immer gleich. Sobald der Standmixer eingeschaltet wird, beginnen die im Mixbehälter angebrachten Messer zu rotieren.
Der zu zerkleinernde Inhalt wird daraufhin durch die Rotationsbewegung an die Mixerwand geschleudert. Bei einigen Modellen sind zusätzliche Messer angebracht, die gegenläufig rotieren. Dadurch wird der Inhalt rascher zerkleinert und sogar Eis lässt sich dadurch im Standmixer bearbeiten.
Wie schnell die Messer im Mixbehälter des Mixers rotieren, hat allerdings keinen Einfluss darauf, wie schnell die Zutaten zerkleinert werden. Allerdings kann die schnellere Rotation ebenso wie eine längere Mixdauer dazu führen, dass das Mixgut während des Mixens im Behälter erwärmt wird. Dadurch können sich bestimmte Fette oder Zucker leichter lösen, was bei verschiedenen Drinks oder Gerichten von Vorteil ist.
Vor- und Nachteile eines Standmixers
- Sehr Leistungsstark
- Eine Öffnung im Deckel ermöglicht das weitere hinzugeben von Zutaten
- Viele Lebensmittel können püriert werden
- Robust und standhaft
- Er arbeitet sehr schnell
- Zeitersparnis
- Relativ groß
- Kann sehr Laut werden
- Schwer zu verstauen
Standmixer Test – Die Leistungsmerkmale
Die Leistungsmerkmale der unterschiedlichen Standmixer variieren je nach Hersteller. Preisgünstige Standmixer weisen eine Leistung von 600 Watt auf und sind kaum bis gar nicht für die Zerkleinerung von festem Mixgut wie zum Beispiel Hülsenfrüchten geeignet.
Darüber hinaus ist ein Standmixer mit nur 600 Watt Leistung auch selten mit einer Ice-Crusher-Funktion ausgestattet. Die nächst höhere Leistung von Standmixern definiert sich über 650 Watt, wobei diese Mixer teilweise schon dafür geeignet sind, Eiswürfel zu zerkleinern.
Wer sich für ein besonders leistungsstarkes Modell entscheiden möchte, wählt am besten einen Standmixer mit 1100 Watt. Alle Standmixer sind in der Leistung einstellbar, sprich es können unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen ausgewählt werden.
Standmixer Modelle im Überblick
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | BioChef Hochleistungsmixer | Philips Standmixer | Russell Hobbs Essentials Standmixer | WMF KULT X Mix & Go |
Bewertung | ||||
Preis | 129,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 94,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 29,30 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 26,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Kaufen* |
Welche Kriterien sollte ein guter Standmixer erfüllen?
Es gibt unterschiedliche Standmixer und die verschiedene Geräte unterscheiden sich oftmals durch die Funktionen- und Einsetzmöglichkeiten. Bevor man einen Standmixer kauft, sollte man auf folgende Punkte achten, damit man sich einen Fehlkauf erspart und in ein gutes und zuverlässiges Gerät investiert.
Verarbeitung
Eine wichtige Rolle spielt natürlich die Verarbeitung des Standmixers. Achte beim kauf am besten darauf, dass der Behälter des Standmixers aus Glas ist. Dies hat den Vorteil das du ihn besser reinigen kannst, unschöne Kratzer vermieden werden und du besser Crush-Eis herstellen kannst.
Motorleistung
Die Motorleistung ist ein weiterer wichtiger Punkt. Gerade wenn man nicht nur Milchshakes oder Suppen mit dem Mixer pürieren will, sollte ein Hauptaugenmerk auf der Motorleistung des Standmixers liegen. Standmixer Test empfiehlt eine Leistung von mindestens 750 Watt, denn so ist sichergestellt das der Mixer auch mit härteren Objekten, wie zum Beispiel Fruchtkernen zurechtkommt.
Umfang der Funktionen
Nicht unbedingt wichtig aber trotzdem erwähnenswert sind die Funktionen, welche ein Standmixer bietet. Moderne Geräte bieten meist Programme um zum Beispiel Eis zu crushen oder Smoothies zuzubereiten. Wenn man also schon Geld in einen Standmixer investiert, kann man auch ein Gerät nehmen, welches Zusatzfunktionen bietet.
Fazit
Hast du dich nun für den Kauf eines Standmixers entschieden, können wir das nur gut heißen. Wir hoffen wir konnten dir mit unserem Beitrag helfen das passende Gerät zu finden und hoffen das du viel Freude damit haben wirst.